Willkommen auf der Homepage vom Seniorenbund Waldzell

Die Gymnastikgruppe übt jeden Mittwoch, um 13:30 h im Turnsaal der Volksschule die Beweglichkeit zu erhalten, sowie Proben zu verschiedenen Tänzen. FIT MACH MIT heißt unser Motto, denn wir wollen gelenkig bleiben bis ins hohe Alter.
Der Frühling ist seiner Blumenpracht ins Land gezogen. Nutzen wir diese schöne Zeit für viele Aktivitäten, die uns agil erhalten. Wandern und Radfahren helfen uns, den Alterungsprozess zu verzögern, halten den Geist wach und bescheren uns Glücksmomente. Das Leben ist viel zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen..
Im Register "Rückblicke" und "Galerie" kannst du nachsehen, was sich bei den vergangenen Veranstaltungen abspielte.
Die Seniorensprechtage in Ried, Bahnhofstraße 13 sind jeweils an Dienstagen von 8h30 bis 10 Uhr. Die nächsten Termine sind: 25. Februar, 4. und 18. März, 1. und 15. April, 6. und 20. Mai sowie 3. und 17. Juni 2025. Nutzt die Gelegenheit, euch über Erbrecht, Pflegegeld, Zuschüsse, Beihilfen und andere Seniorenbelange zu informieren. "Fragn kost nix!"
Eine abwechslungsreiche Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe wünschen Obmann Franz Maier und der gesamte Vorstand.
Unser Vorstand

Hinten : OStv. Georg Salhofer und Obmann Franz Maier. Vorne: Vorturnerinnen Marianne Litzlbauer und Anna Obermüller, Finanzref. Grete Weber und Schriftführerin Kathi Hohensinn.
Obmänner in der Vereinsgeschichte
Das Gemeindewappen von Waldzell

Im Gemeindewappen von Waldzell ist links eine goldene heraldische Rose auf grünem Grund. Sie steht für die Auszeichnungen, die Waldzell als Pionier des Tourismus, mit drei Siegen als schönstes Dorf Oberösterreichs errungen hat. Der grüne Tannenzweig auf silbernem Grund symbolisiert den hohen Waldanteil (50%) der Gemeinde.